Für Banken und Finanzinstitute

tilt liefert wirkungsorientierte und wissenschaftlich fundierte Klimadaten, um Investitionschancen zu erkennen, ESG-Vorgaben effizienter zu erfüllen und die Beziehung zu Ihren KMU-Kunden zu stärken.

Für Banken und Finanzinstitute

tilt liefert wirkungsorientierte und wissenschaftlich fundierte Klimadaten, um Investitionschancen zu erkennen, ESG-Vorgaben effizienter zu erfüllen und die Beziehung zu Ihren KMU-Kunden zu stärken.

Für Banken und Finanzinstitute

tilt liefert wirkungsorientierte und wissenschaftlich fundierte Klimadaten, um Investitionschancen zu erkennen, ESG-Vorgaben effizienter zu erfüllen und die Beziehung zu Ihren KMU-Kunden zu stärken.

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

KMU erhalten frühen Zugang zu unseren praxistauglichen Tools, um Emissionsberichte zu erstellen, Finanzierung zu sichern, Emissionen zu verringern und Kosten zu senken.

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

KMU erhalten frühen Zugang zu unseren praxistauglichen Tools, um Emissionsberichte zu erstellen, Finanzierung zu sichern, Emissionen zu verringern und Kosten zu senken.

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

KMU erhalten frühen Zugang zu unseren praxistauglichen Tools, um Emissionsberichte zu erstellen, Finanzierung zu sichern, Emissionen zu verringern und Kosten zu senken.

Entwickeln Sie tilt mit uns zusammen

Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit, damit ESG-Daten für KMU echte Wirkung entfalten können. Wir sind Teil der Lösung – Sie auch? Kontaktieren Sie uns!

Entwickeln Sie tilt mit uns zusammen

Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit, damit ESG-Daten für KMU echte Wirkung entfalten können. Wir sind Teil der Lösung – Sie auch? Kontaktieren Sie uns!

Entwickeln Sie tilt mit uns zusammen

Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit, damit ESG-Daten für KMU echte Wirkung entfalten können. Wir sind Teil der Lösung – Sie auch? Kontaktieren Sie uns!

Warum tilt

Vom CO₂-Fußabdruck zu

konkreten Klimamaßnahmen.

Mit Vertrauen.

Angetrieben von Wissenschaft

tilt orientiert sich an internationalen Standards (GHG Protocol, PCAF), verwendet ISO-14040/44-konforme Daten und veröffentlicht seine Methodik zum Peer Review -  für Glaubwürdigkeit, Klarheit und Vertrauen. 

Für KMU, mit KMU

tilt liefert präzise ESG-Daten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – ganz ohne langwierige Fragebögen und Belastung für die Unternehmen; Verfeinerungen gelingen mit minimalem Aufwand. 

Verhältnismäßig & kosteneffizient

Skalierbarkeit und transparente Preise statt Monopolmodelle: Wir gewährleisten attraktive und faire Wettbewerbsbedingungen und eine zuverlässige ESG-Dateninfrastruktur für alle Nutzer– auch für KMU.

0+
0+
0+

Unternehmen in unserer KMU-Datenbank – Beginn mit den Niederlanden und Deutschland. Unser Ziel: EU-weit Ausbau und vollständige Abdeckung Ihres Portfolios.

0+
0+
0+

Emissionsfaktoren, Verknüpfung von Unternehmensdaten mit CO₂-Fußabdruck auf Produktebene für granulare, wissenschaftlich fundierte Einblicke in Klimaauswirkungen.

0+
0+
0+

Aktivitäten, gestützt auf detaillierte Life-Cycle-Assessment-Daten (LCA) – die robuste Basis für strategische Klimamaßnahmen.

Wie tilt funktioniert

tilt Lösungen

Einfachheit und Automatisierung

Schluss mit manueller Datenerfassung

Vollautomatisierte Emissionsprofile und Transitionsrisiken. Messen Sie Emissionen von Scope 1 bis 3. Analysieren Sie Klimawirkungen und Transitionsrisiken - effektiv und effizient.

CO2-Intelligenz

Machen Sie den wirtschaftlichen Nutzen des CO₂-Reduktionspotenzials Ihrer KMU-Kunden sichtbar.

Identifizieren Sie konkrete Klimamaßnahmen für Unternehmen – von klimafreundlicheren Materialien bis hin zu Prozessen – einschließlich der Kosteneinsparpotenziale.

Klimafinanzierung

Finanzieren Sie die Transformation Ihrer Kunden — bevor es andere tun

Machen Sie aus Reduktionsszenarien erfolgreiche und wirksame Finanzierungsstrategien: Kreditbedarf kalkulieren, Klimawirkung berechnen und in den Kreditvergabeprozess und grüne Finanzprodukte einbinden

Einfachheit und Automatisierung

Skip manual input

Vollautomatisierte Emissionsprofile und Transitionsrisiken. Messen Sie Emissionen von Scope 1 bis 3. Analysieren Sie Klimawirkungen und Transitionsrisiken - effektiv und effizient.

CO2-Intelligenz

Machen Sie den wirtschaftlichen Nutzen des CO₂-Reduktionspotenzials Ihrer KMU-Kunden sichtbar.

Identifizieren Sie konkrete Klimamaßnahmen für Unternehmen – von klimafreundlicheren Materialien bis hin zu Prozessen – einschließlich der Kosteneinsparpotenziale.

Klimafinanzierung

Finanzieren Sie die Transformation Ihrer Kunden – bevor es andere tun.

Machen Sie aus Reduktionsszenarien erfolgreiche und wirksame Finanzierungsstrategien: Kreditbedarf kalkulieren, Klimawirkung berechnen und in den Kreditvergabeprozess und grüne Finanzprodukte einbinden

Integriertes Modell

tilt API

integrieren Sie alle unsere Daten in Ihre eigenen Anwendungen

Sicher in Ihr System integriert

Transparenz

Open Research

Aus der Wissenschaft kommen wir. Durch Zusammenarbeit wachsen wir.

Open-Source Code

tilt entstand als Forschungsprojekt und basiert auf Open Source, Transparenz und Kollaboration - von Anfang an.

Open Research Data

Wir haben anonymisierte ESG-Daten zu rund 100.000 KMUs aus fünf europäischen Ländern veröffentlicht. Für Forschungszwecke ist ein Zugang auch zu nicht anonymisierten Daten möglich (auf Anfrage).

Open Research Data

Wir haben anonymisierte ESG-Daten zu rund 100.000 KMUs aus fünf europäischen Ländern veröffentlicht. Für Forschungszwecke ist ein Zugang auch zu nicht anonymisierten Daten möglich (auf Anfrage).

Open Methods

Unsere Methodik wird geprüft und veröffentlicht. Bis dahin sind Methodendokumente auf Anfrage erhältlich — denn Transparenz zählt.

Open Methods

Unsere Methodik wird geprüft und veröffentlicht. Bis dahin sind Methodendokumente auf Anfrage erhältlich — denn Transparenz zählt.

Unser Team

Getragen von Wissenschaft & Wirkung

Anne Schoenauer

Mitgründerin & Geschäftsführerin

Anne prägt tilt’s strategische Ausrichtung und Partnerschaften und verbindet ihre Erfahrung in Sustainable Finance und Forschung, um robuste, handlungsrelevante ESG-Methoden zu entwickeln.

Anne Schoenauer

Mitgründerin & Geschäftsführerin

Anne prägt tilt’s strategische Ausrichtung und Partnerschaften und verbindet ihre Erfahrung in Sustainable Finance und Forschung, um robuste, handlungsrelevante ESG-Methoden zu entwickeln.

Anne Schoenauer

Mitgründerin & Geschäftsführerin

Anne prägt tilt’s strategische Ausrichtung und Partnerschaften und verbindet ihre Erfahrung in Sustainable Finance und Forschung, um robuste, handlungsrelevante ESG-Methoden zu entwickeln.

Tilman Trompke

Mitgründer & Geschäftsführer

Tilman vereint fundierte Sustainable-Finance-Expertise mit einem stringenten analytischen Ansatz, um tilt’s transparente, wissenschaftlich fundierte ESG-Methodik voranzubringen.

Tilman Trompke

Mitgründer & Geschäftsführer

Tilman vereint fundierte Sustainable-Finance-Expertise mit einem stringenten analytischen Ansatz, um tilt’s transparente, wissenschaftlich fundierte ESG-Methodik voranzubringen.

Tilman Trompke

Mitgründer & Geschäftsführer

Tilman vereint fundierte Sustainable-Finance-Expertise mit einem stringenten analytischen Ansatz, um tilt’s transparente, wissenschaftlich fundierte ESG-Methodik voranzubringen.

Manuela Fritzsch

Leiterin Relationship Management, Impact & ESG

Manuela baut mit ihrer Expertise und Empathie vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden und Partnern auf. Sie bringt ihr Know-how aus Banking, Regulatorik und Impact Finance ein, um ESG-Strategien an realen Bedürfnissen auszurichten.

Manuela Fritzsch

Leiterin Relationship Management, Impact & ESG

Manuela baut mit ihrer Expertise und Empathie vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden und Partnern auf. Sie bringt ihr Know-how aus Banking, Regulatorik und Impact Finance ein, um ESG-Strategien an realen Bedürfnissen auszurichten.

Manuela Fritzsch

Leiterin Relationship Management, Impact & ESG

Manuela baut mit ihrer Expertise und Empathie vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden und Partnern auf. Sie bringt ihr Know-how aus Banking, Regulatorik und Impact Finance ein, um ESG-Strategien an realen Bedürfnissen auszurichten.

Paul Welzel

Leiter der Technologie

Paul leitet die Entwicklung von tilt’s Dateninfrastruktur und nutzt seine Expertise in Data Engineering und Sustainable Finance, um skalierbare, transparente und wirkungsstarke Tech-Lösungen zu gestalten.

Paul Welzel

Leiter der Technologie

Paul leitet die Entwicklung von tilt’s Dateninfrastruktur und nutzt seine Expertise in Data Engineering und Sustainable Finance, um skalierbare, transparente und wirkungsstarke Tech-Lösungen zu gestalten.

Paul Welzel

Leiter der Technologie

Paul leitet die Entwicklung von tilt’s Dateninfrastruktur und nutzt seine Expertise in Data Engineering und Sustainable Finance, um skalierbare, transparente und wirkungsstarke Tech-Lösungen zu gestalten.

Jule Hinz

Junior Analystin

Jule studiert Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt auf Datenanalyse und Nachhaltigkeit. Sie unterstützt uns dank ihres besonderen Interesses an Sustainable Finance und KMU.

Jule Hinz

Junior Analystin

Jule studiert Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt auf Datenanalyse und Nachhaltigkeit. Sie unterstützt uns dank ihres besonderen Interesses an Sustainable Finance und KMU.

Jule Hinz

Junior Analystin

Jule studiert Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt auf Datenanalyse und Nachhaltigkeit. Sie unterstützt uns dank ihres besonderen Interesses an Sustainable Finance und KMU.

Unsere Vision

tilt gemeinsam mitgestalten

Wir denken ESG-Dateninfrastruktur als Gemeinschaftsprojekt – und laden Partner, Forschende und Tech-Experten ein, sie mit uns zu gestalten.

Nachrichten

Nachrichten & Einblicke

10.07.2025

Sommerlektüre [1/10]: ESG-Daten für die 99%

Unsere Mitbegründerin und CEO Anne Schoenauer teilt in ihrer Sommerleseserie, warum Klimadaten für die 99% funktionieren müssen – die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die den Großteil der Wirtschaft und 63% der globalen Emissionen ausmachen. Sie untersucht, was in den heutigen ESG-Datensystemen schief läuft und was KMUs wirklich brauchen: praktische, transparente Werkzeuge, die echte Emissionsreduktionen vorantreiben und den Zugang zu nachhaltiger Finanzierung eröffnen.

10.07.2025

Sommerlektüre [1/10]: ESG-Daten für die 99%

Unsere Mitbegründerin und CEO Anne Schoenauer teilt in ihrer Sommerleseserie, warum Klimadaten für die 99% funktionieren müssen – die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die den Großteil der Wirtschaft und 63% der globalen Emissionen ausmachen. Sie untersucht, was in den heutigen ESG-Datensystemen schief läuft und was KMUs wirklich brauchen: praktische, transparente Werkzeuge, die echte Emissionsreduktionen vorantreiben und den Zugang zu nachhaltiger Finanzierung eröffnen.

10.07.2025

Sommerlektüre [1/10]: ESG-Daten für die 99%

Unsere Mitbegründerin und CEO Anne Schoenauer teilt in ihrer Sommerleseserie, warum Klimadaten für die 99% funktionieren müssen – die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die den Großteil der Wirtschaft und 63% der globalen Emissionen ausmachen. Sie untersucht, was in den heutigen ESG-Datensystemen schief läuft und was KMUs wirklich brauchen: praktische, transparente Werkzeuge, die echte Emissionsreduktionen vorantreiben und den Zugang zu nachhaltiger Finanzierung eröffnen.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie unser Team

Durch Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet werden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Registrieren

Newsletter

Durch das Abonnieren stimmen Sie zu, unseren Newsletter über Mailchimp zu erhalten und der Verarbeitung Ihrer Daten entsprechend unserer Datenschutzrichtlinie zuzustimmen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Kontaktieren Sie uns

Folgen Sie uns

© tilt SMEs GmbH

Kontaktieren Sie uns

Folgen Sie uns

© tilt SMEs GmbH

Kontaktieren Sie uns

Folgen Sie uns

© tilt SMEs GmbH